Wirtschaftsfachwirtin /
Wirtschaftsfachwirt
Konzeption

BAW-SCHULE Köln und Düsseldorf

|
Der Studiengang " Wirtschaftsfachwirt/-in IHK" ist ein Bachelorstudiengang zur Stufe 6 des achtstufigen Deutschen/Europäischen Qualitätsrahmens für berufliche Bildung.
Der von uns in Zusammenarbeit mit der IHK entwickelte Lehrgang zum/zur "Wirtschaftsfachwirt/-in" ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig ausgerichtet und eignet sich deshalb für alle Mitarbeiter/-innen im kaufmännischen Bereich. Die Absolventen sind also Generalisten und in allen Branchen einsetzbar.
Da wir maßgeblich an der Konzeption des Lehrgangs beteiligt waren, haben wir auch die längste Erfahrung in diesem Bildungssektor.
Außerdem haben Sie bei unserem Studiengang den Vorteil, dass Sie einen Teil der IHK-Abschlussprüfung bereits nach einem Jahr ablegen können.
Präsenzstudium oder Web-Meeting >>> mehr Info |
|
Inhalte gemäß IHK
(Kurzfassung) |
a) Wirtschaftsbezogene Qualifikation (1. Teil) |
|
(IHK-Prüfung bereits vorzeitig möglich) |
|
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Recht und Steuern
- Rechnungswesen
- Unternehmensführung (Organisation und Personalwesen)
|
b) Handlungsspezifische Qualifikation (2. Teil) |
|
- Marketing
- Logistik
- Finanzierung, Investition betriebl. Rechnungswesen, Controlling
- Führung und Zusammenarbeit, Betriebliches Management einschl.
betriebliche Managementkompetenz,
Arbeits- und Problemlösungstechniken, Projektmanagement, Gesprächs- und Kooperationstechniken
|
Studieninhalte
|
Zulassungsvoraus-
setzungen für IHK-
Prüfung
(nicht
für Teilnahme)
|
- Abgeschlossene dreijährige kaufmännisch/verwaltende Ausbildung
und 1 Jahr kaufmännische Berufspraxis
oder
- Sonstige Ausbildung und
2 Jahre Berufspraxis
oder
- mindestens vierjährige kaufmännische Berufspraxis
Die Berufspraxis sollte Bezug zu diesem Fortbildungslehrgang haben und alle Fristen
müssen erst zum Zeitpunkt der Prüfung erfüllt sein.
Eine rechtsverbindliche Zusage für die Prüfungszulassung erteilt die IHK auf Anfrage. Sollten Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne. |
Förderung |
* Dieser Studiengang kann nach dem Aufstiegsfortbildungs-Förderungsgesetz (AFBG "Aufstiegs-BAföG") bis zu 100 % gefördert, bzw. finanziert werden. Der nicht rückzahlbare Zuschuss von 50 % und ein zinsgünstiges Darlehen (wenn gewünscht) von 50 % sind einkommens- und vermögensunabhängig. Bei erfolgreichem Abschluss werden 50 % des Darlehensbetrages erlassen.
Unbenanntes Dokument
Das BAW-Team hilft Ihnen gerne bei der Antragstellung.
Für weitere
Informationen zum BAföG und Anträge hier klicken. |
Umfang/
Methode |
Der Unterricht ist prüfungs- und teilnehmerbezogen ausgerichtet. In Form von Unterrichtsgesprächen, Gruppendiskussionen und Fallbeispielen vermitteln wir Ihnen umfangreiches Wissen für Praxis und Prüfung.
|
Ziel |
IHK-Bachelor-Diplom "Wirtschaftsfachwirt/-in" |
|
|
Wirtschaftsfachwirtin / Wirtschaftsfachwirt (Jahreskurs) (Präsenz-Studium)
Abend- und Samstagskurs
( in Düsseldorf ) |
Dauer |
12 Monate |
Zeit: |
2 - 3 x wöchentlich von 18:00 - 21:00 Uhr und
14-tägig samstags von 08:00 - 14:00/15:00 Uhr
|
Lehrgangskosten |
265,00 € monatlich * oder 2.980,00 € * bei Kursbeginn
* zuzgl. einmaliger Einschreibkosten von 90 €
und Lernmaterialien.
Die
Prüfungsgebühr wird von der IHK in Rechnung gestellt. |
Nächste
Termine
ANMELDEN |
27.03.2023Oktober 2023
nach oben
|
|
Wirtschaftsfachwirtin / Wirtschaftsfachwirt (18 Monate) (Präsenz-Studium)
Abend- und Samstagskurs
( in Düsseldorf ) |
Dauer |
18 Monate |
Zeit |
1. Semester: |
2 x wöchentlich von |
18:00 - 21:00 Uhr |
2. Semester |
2 x wöchentlich von |
18:00 - 21:00 Uhr und |
|
1 x monatlich samstags |
08:45 - 14:00 Uhr |
3. Semester: |
2 x wöchentlich von |
18:00 - 21:00 Uhr und zusätzlich |
|
14-tägig samstags von |
08:45 - 13:00/14:00 Uhr |
|
Lehrgangskosten |
195,00 € monatlich * oder 3.320,00 € * bei Kursbeginn
* zuzgl.
einmaliger Einschreibkosten von 90 €
und Lernmaterialien.
Die
Prüfungsgebühr wird von der IHK in Rechnung gestellt. |
Nächste
Termine
ANMELDEN
|
27.03.2023 Oktober 2023 |
Unterrichtstage |
auf Anfrage
nach oben |
|
Wirtschaftsfachwirtin / Wirtschaftsfachwirt (18 Monate) (Web-Meeting)
Abend- und Samstagskurs |
Dauer |
18 Monate |
Zeit |
1. Semester: |
2 x wöchentlich von |
18:00 - 21:00 Uhr |
2. Semester |
2 x wöchentlich von |
18:00 - 21:00 Uhr und |
|
1 x monatlich samstags |
08:45 - 14:00 Uhr |
3. Semester: |
2 x wöchentlich von |
18:00 - 21:00 Uhr und zusätzlich |
|
14-tägig samstags von |
08:45 - 13:00/14:00 Uhr |
|
Lehrgangskosten |
195,00 € monatlich * oder 3.320,00 € * bei Kursbeginn
* zuzgl.
einmaliger Einschreibkosten von 90 €
und Lernmaterialien.
Die
Prüfungsgebühr wird von der IHK in Rechnung gestellt. |
Nächste
Termine
ANMELDEN
|
27.03.2023 Oktober 2023 |
Unterrichtstage |
auf Anfrage
nach oben |
|
Wirtschaftsfachwirtin / Wirtschaftsfachwirt (Tageskurs) (Präsenz-Studium)
Tageskurs
( in Düsseldorf ) |
Dauer |
6 Monate |
Zeit |
Montag - Donnerstag 09:00 - 15:30 Uhr Freitag 09:00 - 12:30 Uhr |
Lehrgangskosten |
3.490,00 € * bei Kursbeginn
* zuzgl. einmaliger
Einschreibkosten von 90 €
und Lernmaterialien.
Die
Prüfungsgebühr wird von der IHK in Rechnung gestellt. |
Nächste
Termine
ANMELDEN |
27.03.2023 Oktober 2023
nach oben
|
.
|