|
Förderung mit
|
Fachkraft Personalwesen
|
Kaufmännische Angestellte, Techniker und Selbständige, die sich fundierte Kenntnisse des Personalbereichs eines Unternehmens aneignen möchten und für Praktiker, die ihre praktischen Erfahrungen theoretisch untermauern möchten und neue Anregungen erhalten wollen, um Führungsfunktionen zu übernehmen. |
|||
Ihr Vorteil |
Kompakte Darstellung des Lehrstoffes in kleineren Gruppen und angenehmer Atmosphäre. | |||
Voraussetzungen |
Interesse am Umgang mit Menschen. | |||
Inhalte
|
- Kriterien der Personalplanung - Träger der Personalplanung - Personalbedarfsplanung |
|||
Personaleinsatz |
- Personalbeschaffung - Personalauswahl - Personaleinstellung - Personaleinsatz |
|||
Personalverwaltung |
-
Personalentwicklung - Personalerhaltung - Personalbetreuung - Ausscheiden von Mitarbeitern |
|||
Personalführung |
-
Führungsstile und -techniken - Ideenmanagement - Kreativitätstechniken |
|||
Rechtskunde |
- Allgemeine
Rechtsgrundlagen - Arbeitsrecht - Sozialversicherungsrecht |
|||
Förderung |
Eine Förderung kann durch einen Bildungsscheck des Landes NRW erfolgen. |
|||
Abschluss |
||||
|
||||
|
6 Monate |
|||
|
1 x wöchentlich 18:00 - 21:00 Uhr |
|||
|
690,00 € bei Kursbeginn* oder 125,00 € monatlich* *jeweils zuzgl. einmaliger Einschreibkosten von 60 € und Lernmaterial |
|||
|
|
|||
![]() ![]() ![]() |
50827 Köln, Köhlstraße 10 Tel. 0221 251919 Fax. 0221 254040 E-Mail: info@baw-schule.de |
40212 Düsseldorf, Berliner Allee 30 Tel. 0211 2399333 E-Mail: duesseldorf@baw-schule.de |
Änderungen vorbehalten |